Am 03. Juli 2025 konnten wir den Raben ADACUS und die Referentin Andrea Girruleit von der ADAC-Stiftung in der KiTa Gänseblümchen in Kamen-Methler begrüßen. Gaby Keutgen-Bartosch, Vorsitzende der AWO-Methler, hatte den Kontakt zur Stiftung aufgenommen und den Termin für den 3. Juli festgemacht. Das hatte auch nur geklappt, weil eine andere Kita abgesagt hatte. Bestückt mit Zebrastreifen, Ampeln, gelben Westen und sonstigem Zubehör traf Frau Girruleit in der Kita ein. Der Rabe immer mit dabei. Pünktlich um 9:30 Uhr fanden sich die Vorschulkinder Gruppe 1 im Turnraum ein. Der Rabe ADACUS (Handpuppe) und Frau Girruleit gelang es für 45 Min. alle Kinder mit auf eine lebendige Reise durch den bald stattfindenden morgendlichen Schulverkehr mitzunehmen. Kindgerecht und sehr anschaulich wurde auf Gefahren und das richtige Verhalten beim Queren der Straße an der Ampel und am Zebrastreifen hingewiesen. In Rollenspielen, Autofahrer oder Fußgänger, betrachteten die Kinder den Verkehr. Da durfte gehupt, gebremst und gesteuert werden. Die Ampeln schalteten auf grün, gelb und rot. Auch das Adacuslied wurde gelehrt und lautstark gesungen. Die 45 Min. gingen schnell vorbei. Am Ende der Stunde gab es für jedes Kind eine Teilnahmeurkunde und einen Aufkleber. Natürlich ging kein zukünftiges Schulkind ohne den AWO-Bärchen-Reflektor nach Hause. So verlief dann auch die nächste Stunde mit Gruppe 2. Gaby Keutgen-Bartosch und Alexandra Möller, Kitaleiterin zeigten sich am Ende der Aktion begeistert! Frau Girruleit betonte, dass der „Dorfpolizist“, die ortsansässige Polizei, durchaus auch auf dem Außengelände Hinweise in Sachen Verhalten im Verkehr für die Vorschulkinder anbieten solle. ADACUS sei eine sinnvolle Ergänzung.