Seniorenmesse in der Stadthalle Kamen

Die Seniorenmesse in der Kamener Stadthalle zog am gestrigen Sonntag viele Besucher und Besucherinnen an. Der ausrichtende Stadtseniorenring hatte 36 Aussteller aus den Bereichen Gesundheit und Pflege, etliche Vereine, Verbände und Institutionen für eine Teilnahme gewinnen können. Polizei und Feuerwehr waren ebenfalls anwesend und gaben wichtige Informationen für Sicherheit und Kriminalität gegenüber Senioren im Alltag. Auf dem Programm standen u.a. auch Vorträge von Fachleuten zum Thema „Ernährung und Diabetes“, Frakturen im Alter“, „Gesundes Alter – aber wie?“ sowie „Sturz im Alter?“

Bürgermeisterin Elke Kappen freute sich über die Vielfalt der Angebote für Senioren und Seniorinnen in den unterschiedlichsten Bereichen. „Kamen ist gut aufgestellt für die älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen“, betonte sie. Ein besonderes Lob erging an die vielen ehrenamtlich Tätigen, ohne die das große Ganze nicht funktionieren würde.

Nach der Bürgermeisterin begrüßte der Vorsitzende des Stadtseniorenrings, Manfred Scholz, die Aussteller und Gäste und dankte insbesondere auch den Helfern und Helferinnen, die diese interessante und wichtige Informationsmesse organisiert hatten.

Der AWO-Standverband war mit einem großen Infostand und dem beliebten Glücksrad vertreten. In vielen Gesprächen informierte man über das vielfältige Angebot der AWO in Kamen und im Kreis Unna insgesamt. Die einzelnen Ortsvereine der AWO stellten sich mit ihren Programmen in den Stadtteilen vor. Es gab gute Gespräche mit den Besuchern, man konnte wichtige Informationen vermitteln, wie z.B. die richtigen Anlaufstellen innerhalb der AWO für die verschiedensten Problemfelder und Hilfeleistungen. Der OV-Kamen-Südkamen stellte seine Aktivität „Malen mit Pastellkreise“ vor. Diese Gruppe trifft sich immer dienstags ab 15 Uhr in der AWO-Geschäftsstelle an der Unnaer Straße. Spontan ergriffen einige Besucher einen Kreidestift und versuchten es gleich mal vor Ort.

Die Cafeteria lud zum leckeren Kuchen und gemütlichen Austausch ein. Der AWO-OV-Methler betreute am Nachmittag die Cafeteria und die Musikschule Kamen unterhielt die Gäste mit „Cafehausmusik“.

Am Ende des Tages konnte Jörg Theis, Vorsitzender des AWO-Stadtverbandes Kamen für die AWO und die Messe insgesamt ein positives Resümee ziehen.

Kleine Galerie

Empfehle uns weiter